So hatten die Bösen Buben mit zunehmender Zeit nicht nur einen Prinzenwagen sondern auch einen Küchenwagen zu bauen. Zusätzlich wurde später jährlich noch ein weiterer Wagen gebaut. Und all den Wagen waren präzise Zeichnungen für die Konstruktion vorausgegangen. So wurde genau bestimmt, welche Materialien in welchen Mengen benötigt wurden. Die Bösen Buben bestimmten alsbald nach Karneval ihren neuen Prinzen und welches Motiv für den Prinzenwagen gebaut werden sollte. Und bei all der Bauerei zog sich der Wagenbau nicht nur über Wochen sondern über Monate hinweg hin. Die Ehefrauen und Kinder der Herren waren quasi an den Samstagen „Herrenlos“. Auf den nächsten Seiten sind einige Motive von Prinz- und Festwagen dargestellt, die in den 60ér Jahren entstanden.