Durch viel Einsatz und große Überzeugungskunst schaffte es Alexandra Schmitz mit Hilfe von Nicole Schmitz uns, die Papp de Mul, zur Session 2011/2012 ins Leben zu rufen.
Die Idee zur Gründung basierte auf der früheren Schautanzgruppe "Pappmule", bei der die Beiden damals selbst aktive Mitglieder waren. Uns allen war wichtig, dass es nicht um Leistung und möglichst viele Auftritte gehen würde, sondern einzig und allein um das Zusammensein und den Spaß am Tanz.
In die Session 2011/2012 starteten wir mit neun Mitgliedern und dem Motto "Black & White". Trainiert wurden wir von Melanie Machon und unterstützt von unserer Managerin Luisa Hahnengreß.
In der darauffolgenden Session konnten wir nur vor der Bühne stehen, da einige Mitglieder und auch unsere Trainerin, die zu diesem Zeitpunkt selbst aktiv als Mariechen der BBB war, aus Zeitgründen absprangen. Dennoch schafften wir es durch starken Zusammenhalt, bestehen zu bleiben.
„Oktoberfest" lautete unser Schautanz in der Session 2013/2014. Wir fanden unsere neue Trainerin Nicole Nepomuck. Des Öfteren schien sie uns an unsere konditionellen und koordinativen Grenzen zu bringen. Jedoch mit Erfolg! Auch in der kommenden Session werden wir mit elf tanzbegeisterten Mädels im Alter von 19-35 Jahren wieder auf der Bühne stehen und Karneval feiern. Auch weiterhin werden wir: Alexandra Schmitz, Melanie Kurth, Anja Röske, Claudia Zilles, Vanessa Richarz, Tina Horn, Jenny Willms, Jenny Münstermann, Melanie Machon, Nina Harf und Angelina Braun, von unserer Managerin Luisa Hahnengreß begleitet und unterstützt.
Text entnommen aus der Festschrift der KG Böse Buben Birgel anlässlich des 5 x 11 jährigen Bestehens im Jahr 2015