In den 70ér Jahren sollte lt. Beschluss der Vereinsvorstand für 2 Jahre gewählt werden. Hierzu kam es jedoch sehr selten, da durch Querelen untereinander die Besetzung im Vorstand einem ständigen Wechsel unterzogen war. Den Vereinsvorsitz übernahm Peter Greven nach mehrmaligem Wechsel im Jahr 1974. Dieses Amt übte er bis 1993 aus. Die übrigen Vorstandsposten wurden bis Anfang der 80ér Jahre immer wieder neu besetzt. Erst mit den 80 ér Jahren beruhigte sich diese Situation. So war neben Peter Greven als Vorsitzender u.a. Helmut Zilles ab 1981 – 2008, zunächst stellvertretend bis 1982, danach bis 1999 als Geschäftsführer tätig, ehe er bis 2008 als Vorsitzender die Geschicke des Vereins lenkte. Weitere langjährige Vorstandsmitglieder der 70ér und 80ér Jahren waren Wilfried Müller I., Karl-Heinz Pauly, Hubert Knipprath, Eduard Diedrich, Elli Diedrich, Hannelore Wunsch, Robert Olef.
Entscheidende Veränderungen in der Vereinsspitze ergaben sich erst wieder in den 90ér Jahren. So trat der seit 1974 amtierende 1. Vorsitzende, Peter Greven, nach 19 Jahren im Amt, im Jahr 1993 zurück. Er wurde von der Versammlung direkt zum Ehrenvorsitzenden ernannt.
Seinen Posten übernahm Hubert Knipprath, der dieses Amt in den 70ér Jahren für einige Zeit bekleiden durfte. Doch auch er legte dieses Amt nach 6 Jahren im Jahr 1999 nieder. Auch Dieter Wunsch beschloss im gleichen Jahr das Amt des Sitzungspräsidenten, welches er seit 1981 inne hatte, niederzulegen. Hubert Knipprath wurde in der Mitgliederversammlung zum Ehrenvorsitzenden und Dieter Wunsch zum Ehrenpräsidenten ernannt.
Mit Matthijs Hendrikse wurde die Vereinsführung der Bösen Buben international, denn wie sich leicht erkennen lässt, stammt Matthijs aus den Niederlanden. Von 1993 als stellvertretender, ab 1995 – 2008 als hauptamlicher Kassierer verwaltete er die Finanzen des Vereins mit vollster Zufriedenheit. (aus Sicht des Vereins, zum Leidwesen all der durstigen Kehlen)
Mit dem Jahr 2008 vollzog sich ein erneuter, kompletter Wechsel in der Vereinsführung. Erstmals in der Geschichte der Bösen Buben übernahm mit Evelyne Machon eine Frau die Vereinsleitung. Ihr zur Seite standen mit Rainer Nepomuck, Günter Stratmann und Klaus Schurz Personen, die im bisherigen Vereinsleben der Bösen Buben keinen Vorstandsposten inne hatten. So galt es für diese Vier, sich durchzubeißen.
Nach 6 Jahren wurde der Vorstand erneut komplett zusammengesetzt. Mit Silvia Labroier übernahm erneut eine Frau das Amt der ersten Vorsitzenden, Gerd Braun wurde ihr Stellvertreter, Hans-Peter Hahnengress zeigt sich für die Finanzen verantwortlich und Mareike Braun übernahm das Amt der Geschäftsführerin.
Bei den Vorstandswahlen im Jahr 2017 kam es im Hauptvorstand mit Heike Kühnert für Mareike Braun zum einzigen Wechsel.