Für uns Böse Buben sowie auch Mädchen war es etwas ungewohnt, Sonntags Nachmittag erst aufzubrechen und befreundete Vereine zu besuchen. Zusammen mit den Tanzgruppen der "Aktivengarde" und "Pap de Muhl" fuhren das Dreigestirn samt Hofstaat sowie den Weißröcken zunächst nach Arnolödsweiler. Diese hatten erstmalig ins Festzelt zum Biwak eingeladen.
Mit viel Applaus ging es dann endlich los, durch ein gebildetes Spallier der vor uns aufgetretenen Gesellschaft, eroberten die Bösen Buben die Bühne. Nachdem wir alle unseren Platz eingenommen hatten, begrüßte unser Präsident die anwesenden Gäste und stellte unser Dreigestirn vor.
Und dabei muss irgendetwas in ihm vorgegangen sein, entweder zu wenig oder zu viel Alkohol. Begrüßte er Bauer Petra doch als Jungfrau, machte aus dem Prinz eine Prinzessin. Jadoch wie ein wahrer Karnevalist konnterte er das einsetzende Lachen und nahm sich selber auf die Schippe. Dies sollte jedoch der einzigste Faux pas an diesem Tag sein.
Unbeeindruckt von den Versprechern ließ es unser Dreigestirn nebst Adjutantinnen auf der Bühne ordentlich krachen.
Als nächster Programmpunkt folgte der Schowtanz unserer Aktivengarde: "Feuer und Eis"
Mit dem Thema "Zirkus" setzen sich Pap de Muhl auseinander und zeigten ebenfalls ihren Schowtanz.
Zu guter Letzt bedankte sich Stefan bei allen auftretenden Akteuren, dass sie trotz seiner verbalen Unbekümmertheit ein prima Programm gezeigt hätten. Es erfolgte der obligatorische Ordensaustausch und man versprach sich gegenseitig, die freundschaftlichen Beziehungen weiter auszubauen, vor allem in Hinblick darauf, dass es sich unser Mundschenk nicht hat nehmen lassen, den Präsidenten der "Bedrövten Jecken" sowie seinen Vize gar nicht mahr so bedrövt wirken zu lassen. Er wünschte sich für den Auftritt der Bösen Buben im kommenden Jahr, dass dieser ruhig etwas länger ausfallen könne, sofern das Köfferchen des Mundschenks genauso gut gefüllt sein. Na dann, auf eine lange Freundschaft. Prost und 3 mol Alaaf.
Nach einer kurzen Verschnaufspause an der Theke fuhren wir zu unserem weiteren Termin nach Frenz. Leider mit eindeutig Verspätung, so dass wir dort als letzte Programmpunkt auftraten, was unserer guten Stimmung jedoch keinerlei Abbruch tat.
Galant präsentiere sich unser Damendreigestirn, diesmal ohne Versprecher in der Anmoderation des Präsidenten.
Und auch unsere Damen zeigten sich von ihrer besten Seite und führten gekonnt die einstudierten Tänze auf.
Da wir als letzter Programmpunkt aufgetreten waren, nutzen wir diese Gelegenheit für ein Gruppenfoto anzufertigen. Vielen Dank allen Akteuren auf der Bühne, es hat wieder viel Spaß gemacht.
Kurze Augenblicke festgehalten!
Noch einige Bilder vom heutigen Tag.