Sessionseröffnung

Am Samstag, den 13. November 2021 feierten die Mitglieder der KG Böse Buben Birgel anlässlich der Inthronisation des ersten Birgeler Kinderdreigestirns im Vereinslokal Röske.

v.l.n.r.: Adjutantin Lisa, Jungfrau Benedikt, Adjutantin Pauline, Prinz Jonathan, Adjutantin Marit, Bauer Leonard
v.l.n.r.: Adjutantin Lisa, Jungfrau Benedikt, Adjutantin Pauline, Prinz Jonathan, Adjutantin Marit, Bauer Leonard

Was für ein Sessionsauftakt für unser neu proklamiertes Kinderdreigestirn.

 

Mit viel Jubel und Alaafrufen wurde das 1. Birgeler Kinderdreigestirn von der Birgeler Bezirksausschussvorsitzenden und ehemaligen  Vorsitzenden der KG, Evelyn Machon, in Amt und Würden gebracht. Das Strahlen der Augen von Prinz, Jungfrau und Bauer deuteten darauf hin, dass sie sich ihrer Sache sehr gewiss sind und mit Freuden die Birgeler Narrenschar durch die Session 2021 / 2022 führen wollen. Schließlich hatten sie nicht allzu viel Zeit zur Vorbereitung.

 

Prinz Jonathan, Jungfrau Benedikt sowie Bauer Leonhard demonstrierten dies eindrucksvoll nach ihrer offiziellen Proklamation zusammen mit ihren Adjutantinnen Pauline, Marit und Lisa.

 

Und dann ging die Post ab. Eindrucksvoll zeigten die Sechs, was uns allen im Karneval so sehr gefehlt hat

 

----   Singen  ---  Tanzen  ----   Schunkeln   ----

 

 

Und genau von diesen Dingen bekamen die Bösen Buben an diesem Abend mehr als genug.  Man feierte bis in die späte Nacht hinein, unterstützt von DJ Kölsch Bloot (Hans Gehring), der bei den Veranstaltungen der Bösen Buben nicht mehr wegzudenken ist.

 

Übrigens - Jonathan, Benedikt, Leonhard sowie Pauline sind Geschwister, Marit und Lisa ihre Cousinen.
So bleibt alles in einer Familie, denn die Eltern der 4 Geschwister sind Sarah (tanzt bei Pap de Muhl) und Stefan Berger (Vizepräsident).

Aber auch die Eltern von Marit sowie Lisa sind begeisterte Karnevalisten und aktive Mitglieder der Bösen Buben.

 

Doch zunächst galt es, das noch amtierende Damendreigestirn der KG zu enthronisieren. Nach einem tollen Einmarsch in das voll besetzte "Wohnzimmer" der Bösen Buben, hieß unsere 1. Vorsitzende, Silvia, die anwesenden Gäste mit 3 mol Alaaf herzlich willkommen. In einem kurzweiligen Redebeitrag brachte sie die Freude aller Narren zum Ausdruck, endlich wieder Karneval feiern zu dürfen. Und frei nach Professor Hendrik Streek dient das alles auch zur Aktivierung des Imunsystems, welches durch die lange Zeit des Maskentragens und  Kontaktverzichtes doch sehr eingeschlafen sei.

Einmarsch der KG ins Wohnzimmer der Gesellschaft und Begrüßung der anwesenden Gäste.

Mit einem weinenden Auge übergab das abdankende Damendreigestirn ihre Insignien, Zepter, Spiegel und Dreschflegel an die Verantwortlichen des Vereins und bedankten sich nochmals herzlichst für eine tolle Session 2019/2020. Man habe zusammen viel Spass und Freude erlebt. Zum Dank und als äußeres Zeichen einer ehemaligen Tollität erhielten diese jeweils den Zylinder mit der Schantz.

Verabschiedung unseres ersten Damen Dreigestirns, Danke an Jungfrau Heike, Bauer Petra und Prinz Birgit. Wir alle hatten viel Spass und Freude mit Euch!

Und nun tanzen für Euch unsere Garden und Mariechen

Über den Abend verteilt trugen die kleine Garde, mittlere Garde sowie Aktivengarde ihre neu einstudierten Tänze vor. Ihnen war deutlich die Freude anzumerken, endlich wieder im Kostüm vor Publikum zu tanzen. Daneben zeigten auch die beiden Mariechen Jana als auch Cathrin ihre neuen Tänze.

Einmarsch des 1. Kinderdreigestirns der KG Böse Buben Birgel 1960 e.V.

Jungfrau Benedikt

Bendikt ist 12 Jahre alt und seit 2014 im Verein. Er ist Gründungsmitglied der"Pänz" und dort immer aktiv mit dabei.

Ein Hobby ist die die Jugendfeuerwehr.

Prinz Jonathan

Jonathan ist 10 Jahre alt und seit 2016 im Verein. Er hat 2 Jahre als Funkenmajor in der Garde mitgetanzt, ist Mitglied der "Pänz".

Seine Hobbys sind Parcours und Golf.

Bauer Leonard

Bendikt ist 13 Jahre alt und seit 2014 im Verein. Er ist Gründungsmitglied der"Pänz" und dort als Standartenträger sowie "Mundschenk" immer aktiv mit dabei. Auch beim Zeltaufbau hilft er immer fleißig mit. In seiner Freizeit arbeitet er gerne auf dem Bauernhof.



Das Kinderdreigestirn, flankiert von Mama Sarah und Papa Stefan

Der aktuelle Sessionsorden der KG, gewidmet für 33 Jahre Birjeler Bajage. Susanne und Hubert sind Gründungsmitglieder dieser Gruppe und haben diese seit 33 Jahren immer begleitet und unterstützt.

Ehrung für Klaus Schurz, der zum Senator der KG ernannt wurde. Die Laudatio für ihn hielt ein anderer Senator der Gesellschaft, Mathijs Hendrikse.

 

 

Geehrt wurden aber an diesem Abend noch viele weitere Bösen Buben und Mädels:

 

 

 

Bärbel Braun

 

Petra Schumacher Siebertz

 

Andrea und Hartmut Knipprath

 

Christel und Rainer Nepomuk

wurde für 2 X 11 Jahre Mitgliedschaft ausgezeichnet.

 

 

 

Für 11 Jahre Mitgliedschaft wurden ausgezeichnet:

 

 Lanxiang Toffeleit,

 

Silke Stahl,

Melanie Machon

Andrea Lüttgen

Britta Hennersdorf,

 

Michaela Biergans,

 

Sabine Böttcher,

 

Gaby Constantin

 

Antonia Wörrmann und Dietmar Wörrmann

 

 

 

 

Es durfte laut mitgesungen werden. Vizepräsident Stefan Berger hatte Liedtexte für alle Anwesenden vorbereitet und wie man sehen kann, konnten einige gar nicht genug vom Singen bekommen, aus voller Brust und mit viel Herzblut waren diese dabei.

Auch der Nubbel wurde wieder einmal getauft, er hört jetzt auf den Namen "Werner".

Max und Moritz, die beiden Lausbuben, haben ihn ordentlich....... nass gemacht, so mancher Gast wurde dabei mitgetauft.

Nach dem offiziellen Ende des Programms tanzten und sangen die anwesenden Gäste noch bis spät in die Nacht hinein. Um 00:00 Uhr wurde unserer 1. Vorsitzenden mit einem selbst gebackenem Kuchen anlässlich ihres Geburtstages herzlichst gratuliert. Sie ließ es sich nicht nehmen, daraufhin eine Runde ihres Lieblingsgetränks zu reichen. Prost Silvia und alles Gute für das kommende Jahr, auf das es nicht so trostlos wird, wie das zurückliegende und wir alle gemeinsam weiter den Karneval feiern können.

 

In diesem Sinne, bleibt alle Gesund, bis bald.

Vielen Dank an DJ Kölsch Bloot, lieber Hansi, es war wieder toll mit dir.

Pünktlich um 00:00 Uhr gratulierten die noch anwesenden Gäste unserer Vorsitzenden zum Geburtstag.